

Damit die Eier nicht so stark herum kullern, wenn die ersten Küken schlüpfen, habe ich Heu auf der Schlupfmatte verteilt.
Streuobstwiese und Agroforst


Damit die Eier nicht so stark herum kullern, wenn die ersten Küken schlüpfen, habe ich Heu auf der Schlupfmatte verteilt.

Liebe Freunde und Kunden,
diese Woche gibt es folgendes Obst und Gemüse im Hofladen. Wir freuen uns auf euch. Herzlichst Dagmar Diers
Feldsalat, Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, gelbe Paparika, Gurken, Romanesco, Physalis, Bananen, Äpfel, Kohlrabi, Stangenbohnen, Pilze, Tomaten.

Quelle:

Am Samstagabend haben wir die Bruteier der Mechelner geschiert (mit Taschlampe (bzw. mit Handylampe (ging sogar besser) durchleuchtet und geschaut, ob die Eier befruchtet sind). Nun sind es noch 29 Eier. Sieben mussten wir leider aussortieren. Es wird immer spannender:-)

Da hat sich wohl eine kleine Maus oder ein Vogel einen Tisch zum Essen gebastelt. Schade, dass wir nicht dabei waren.

Die Sonnenblumenkerne haben augenscheinlich gut gemundet; -)


Gestern Abend hatten wir sehr lieben Besuch vom Tangent Club Nordenham (TC 52). Über zehn Frauen haben sich über Bunte Bentheimer Schweine informiert. Danach konnte noch gemütlich im Hofladen geklönt werden. An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank für das tolle Gastgeschenk, liebe Ute.

Liebe Freunde und Kunden,
diese Woche gibt es folgendes Obst und Gemüse im Hofladen. Außerdem haben wir tolles Fleisch und Wurst von unseren eigenen Bentheimer Schweinen, da geschlachtet wurde. Wir freuen uns auf euch. Herzlichst Dagmar Diers.
Gurken, Knoblauch, Ingwer, Stangenbohnen, Tomaten, Möhren, Salat, Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Kohlrabi, Bananen.

Heute ist schon der erste Sack Kükenfutter gekommen. Frau will ja vorbereitet sein 😉 Das Wort „Krümel“ finde ich schön.

Da liegen meine Mechelner. Es geht los. Tag 1.

Heute 40 Eier angekommen. Alle unversehrt. Ich bin so aufgeregt.